Okt.
30
architektur Fachmagazin
Newsletter/KW44/2014
EVENTNEWS

Für Inspiration und Unterhaltung wird jede Woche mit Veranstaltungstipps in unserem Newsletter gesorgt!

FERNSEHTIPPS
FR / 31.11. / 18:10 / ORF III
"Reisen & Speisen: Die kulinarischen Abenteuer der
Sarah Wiener in Großbritannien – Frühstück royal"

...MEHR INFOS

SA / 01.11. / 23:40 / ZDFinfo
"Ursprung der Technik: Schätze der Weltmeere"
...MEHR INFOS

MO / 03.11. / 00:05 / ServusTV
"Vergangene Welten: Bauwerke von Heinrich VIII."
...MEHR INFOS

DO / 06.11. / 21:15 / N24
"Brücken am Limit"
...MEHR INFOS

 

ÖGFA
Podiumsdiskussion:
Anlassfall
Nachkriegsmoderne
Anlassfälle der Denkmalpflege


04.11.2014 | 19:00 Uhr

Räume der IG Architektur
Gumpendorfer Straße 63b
1060 Wien

Einerseits werden die Vorzüge von Bauten der Nachkriegszeit seit Jahren in der Fachwelt gefeiert, anderseits häufen sich in Österreich die Fälle von Abbruch oder Verunstaltung von wichtigen Beispielen dieser Periode. Diesen Widerspruch nehmen wir zum Anlass, um Grundsatzfragen zu diskutieren und im Detail auf konkrete Bauten einzugehen.

...MEHR INFOS

 

Az W
Photo Award
2014
"Think Global,
Build Social"
Preisverleihung und Präsentation


Preisverleihung
05.11.14 | 19:00 Uhr
Halle F3

Präsentation
01.12.14 | Az W Shop

Architektur
Zentrum Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien

Inspiriert durch die große Az W Frühjahrs-Ausstellung „Think Global, Build Social! Bauen für eine bessere Welt“ hat das Az W einen Photo Award ausgeschrieben. Profi- und Hobby-FotografInnen waren aufgefordert, nach alternativen, sozial engagierten Lösungen am Bau zu suchen und ihre ganz persönliche Vision einer besseren Welt einzureichen. Aus einer höchst unterschiedlichen Bilder- und Stimmungsflut kürte eine Fachjury die HauptgewinnerInnen, die im Shop des Az W präsentiert werden.

Eintritt frei!

...MEHR INFOS

 

Michael Riedel
liest Oskar

 

18.11.14 | 20:00 Uhr

MAK-Säulenhalle
Stubenring 5
1010 Wien

Der in Frankfurt am Main lebende Künstler Michael Riedel (geb. 1972), greift mit konzeptuellen Übermalungen in das Kunstsystem ein. Seine Vervielfältigungen von Werken, Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Clubabenden entwickeln eine eigene Matrix, die aus der Auseinandersetzung mit Kunstproduktion, Performance und Vermittlung als ästhetische Form resultiert.

Eintritt frei!

...MEHR INFOS

 

The Competition
Filmabend im
Rahmen der
Vienna Art Week

 

19.11.14 | 19:00 Uhr

Architektur
Zentrum Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien

Der erste Dokumentarfilm des Architekten Angel Borrego Cubero begleitet fünf international renommierte ArchitektInnen – Frank Gehry, Jean Nouvel, Zaha Hadid, Dominique Perrault und Norman Foster –, die im Jahr 2008 am Wettbewerb für das Nationale Kunstmuseum im pyrenäischen Kleinstaat Andorra teilnahmen. "The Competition" begleitet den angespannten Prozess, der charakteristisch für Architekturwettbewerbe ist und stellt damit auf eindringliche Weise deren Sinn in Frage.

Filmscreening: The Competition (Spanien 2013, 100 min)
Im Anschluss Podiumsgespräch mit Regisseur Angel Borrego Cubero und ehemalige MitarbeiterInnen von StararchitektInnen.

Eintritt frei!

...MEHR INFOS

AXIS Ingenieurleistungen Generalplaner
Umbau Parlament

Nach 18 Monaten europaweitem Vergabeverfahren ging die Arbeitsgemeinschaft von AXIS Ingenieurleistungen mit den Architekten Jabornegg & Pálffy als Bestbieter hervor und wurde nun mit der Planung der nachhaltigen Sanierung des Parlamentsgebäudes beauftragt.

„Die Sanierung des Parlaments ist ein herausforderndes Projekt“, so Ortfried Friedreich, geschäftsführender Gesellschafter von AXIS, „in welches wir unsere Erfahrungen im Bereich der Instandsetzung von bestehenden und der Renovierung von denkmalgeschützten Gebäuden einbringen können“. Gemeinsam mit den Architekten Jabornegg & Pálffy hat AXIS neue und kreative Lösungen entwickelt.

Konzept und Lösungsansatz
Das Parlamentsgebäude von Theophil Hansen mit seiner historischen Gebäudestruktur soll weitgehend wiederhergestellt werden, wobei die später durchgeführten Ein- und Umbauten durch Neubauten ersetzt werden. Die Einrichtung der Agora, dem Besucherforum und eines Gästepanoramas im Dachgeschoss mit neuen, zeitgemäßen Funktionen, soll der Bevölkerung Gelegenheit geben die demokratischen Prozesse, das Geschehen im Parlament und die Österreichische Geschichte zu verfolgen. Der Nationalratssitzungssaal wird großzügig umgestaltet.

Es entsteht ein neues Glasdach in Form einer flachen Kugelkalotte mit vorgespannten Verbundglasscheiben und estachrome Sonnenschutz. „Ich sehe diese innovative Konstruktion als einen wesentlichen konstruktiven Beitrag“, so Ortfried Friedreich.

Den im Vorfeld intensiv bearbeiteten Aspekten des Brandschutzes und der Erdbebensicherheit wird mit richtungsweisenden Ingenieurmethoden begegnet. Eine weitgehende Neustrukturierung der Erschließung, insbesondere der Stiegenanlagen und der Entfluchtung, trägt zur Erzielung eines zeitgemäßen Sicherheitsstandards bei.
Zur Erreichung der Kostensicherheit werden international gängige Methoden, wie Value Engineering und Target Costing erstmals bei einem öffentlichen Gebäude in Österreich umgesetzt. Value Engineering wurde bei namhaften Projekten, wie der Generalsanierung des Weißen Hauses, der Neuerrichtung der Oper in Oslo und ganz aktuell bei der Planung und Umsetzung des Guggenheim Museums Abu Dhabi eingesetzt.

Zusammenarbeit mit den Architekten
Die Architekten Jabornegg & Pálffy haben mit ihrem bisherigen Umgang mit denkmalgeschützten Gebäuden bereits gezeigt, wie man neue Funktionen unter Beachtung von alter Substanz beispielhaft umsetzt.

AXIS Ingenieurleistungen ZT GmbH
AXIS Ingenieurleistungen, das Ingenieurbüro im Bauwesen, liefert als Entwickler, Planer und Berater alle Leistungen aus einer Hand.

Die Konzeption und die Planung aller Bau- und Infrastruktur-Bedürfnisse sowie von Entwicklungs-, Beratungs- und Begutachtungswünschen werden bei AXIS durch Spezialisten erfüllt. Die Kunden erhalten auf diese Weise fachübergreifende Planungen und hochwertige, innovative und kreative Lösungsansätze.

Mehr Infos zum Umbau: www.parlament.gv.at/GEBF/PROJ/
Mehr Infos zu AXIS: www.axis.at

Grafik: GP Jabornegg & Pálffy_AXIS

 

eMAGAZINTIPPS

Gerhard Habliczek
gh@wohninsider.at
0043/664/2500953
www.wohninsider.at

Kontakt
Hier erhalten Sie begleitend zu unseren Magazinen und unserem Newsletter regelmäßige Updates. Wir informieren über die neuesten Produkte und aktuellen Themen in den Schwerpunkten architektur, hotelstyle & gastro, shopstyle und Planungshilfe.



Laser Verlag Gmbh
Hochstraße 103
2380 Perchtoldsdorf
Austria
T +43 (0)1 869 58 29
F +43 (0)1 869 58 29 -20
office@laserverlag.at
www.laserverlag.at
www.architektur-online.com
www.hotelstyle.at
www.shopstyle.at

HIER KÖNNEN SIE SICH ABMELDEN

Titelfoto: CD/IT/IIGS Universität Stuttgart