contator.net
Newsletter 25.03.2022   |   im Browser ansehen
Seminar.At - Weiterbildung
 


Seminar.At aktuell
www.seminar.at


Montag, Katastrophen oder Corona
Die COVID-19-Pandemie war fast fünf Mal so schlecht für die öffentliche Stimmung wie der Übergang vom Wochenende zum Arbeitsmontag, so eine Studie unter der Leitung des Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Job und Vertrauen in Politik
Menschen, die mehr Vertrauen in die Regierung haben, zeigen als Mitarbeiter eine bessere Einstellung. Das zeigt eine Studie der Washington State University (WSU).

Branche & Business


Fremdsprachen lernen: So eröffnen Sie sich eine neue Welt
Weiterbildung bietet die Möglichkeit, in neue Themen einzusteigen, Wissen zu vertiefen und den eigenen Horizont zu erweitern. Doch kaum ein anderes Thema eröffnet Ihnen so viele neue Welten, wie das Erlernen einer Fremdsprache.

Geld und Wirtschaft:
AktuellChina investiert in Europa[weiter]
BankenAmerikaner zahlen per App[weiter]
WirtschaftAlufix ist am Ende[weiter]
AktuellWoher kommt die Nummer 112?[weiter]
AktuellZu selten sicher[weiter]
KMUMehr KMU in Facebook[weiter]
WirtschaftLieferketten straucheln[weiter]
AktuellLechner bei Lindt[weiter]
Geld & FinanzenAls Österreicher ein Aktiendepot in Deutschland eröffnen[weiter]
AktuellKrieg kostet Milliarden - Sanktionen wirken[weiter]
Medien-EssenzNachrichten versus Social Media[weiter]
AktuellesRinderzucht und Erderwärmung[weiter]
AktuellPreise in UK steigen ungehalten[weiter]
WirtschaftUkraine und Halbleiter[weiter]
AktuellesStrom und Produktion[weiter]
Trend & StudieSelbstständige Kids[weiter]
AktuellEinladung zu den NorthWestNatives in die Steiermark[weiter]
BankenFossile Banken[weiter]
AktuellHunde und Risikofreude[weiter]
VeranlagungVermögensverwalter nutzen Kryptowährungen[weiter]
AktuellesIP-Adressen kann man eigentlich anonym machen[weiter]
Geld & FinanzenMrd. Dollar auf russischen Bankkonten[weiter]
AktuellScore gegen Bilanzbetrug[weiter]
AktuellEU-Experten gegen russische Hacker[weiter]
Trend & StudieUngleichheit bleibt unfair[weiter]

Messen und Kongresse

hokify über die richtige Ansprache von Bewerbern
Heute muss man die Art von tiktok beherrschen, Zielgruppen moderner ansprechen und auch auf verschiedene Wünsche in unterschiedlichen Segmenten achten. Im Expert-Talk sind hokify-GF Daniel Laiminger und Gäste mit Heinz Herczeg.


Konferenz zu Online-Security
Die Security-Konferenz am 17.3. ab 14 Uhr ist kostenlos online abrufbar und klärt beispielsweise über die Sinnhaftigkeit und praktische Durchführung von Lösegeldzahlungen im Internet auf.


Digital Design Professional - IREB-Seminar und Prüfung
In Österreich kann eine neue Ausbildung samt Zertifikat für jene genutzt werden, die in der Produktentwicklung digitale Aspekte und moderne Methoden standardisiert zum Einsatz bringen wollen.

Social Media und Recruiting
Online erreicht man mehr Bewerber aber die Herausforderungen von Social Media bei der Mitarbeitersuche sind groß. Der Experten-Talk mit Linkedin gibt Antworten auf brennende Fragen.

Virtuelles Studio für Konferenzen und Webinare
Remote-Produktionen können nicht nur effizienter und pandemiefreundlicher sein, sondern durchaus auch sonst handfeste Vorteile für Veranstaltungen im Stream haben.

Recruiting wird immer schwerer?
Wie tickt die Gen Y&Z? Was prägt deren Leben? Was heißt das für Arbeitgeber? Mit welchen Angeboten erreicht man die Zielgruppe? Im Expert-Talk waren Simon Schnetzer und Heinz Herczeg mit Diskutanten aus und rund um die Gen Z.

Art of Recruiting AOR 2022 (Salzburg)20.04.2022

Mehr in Seminar.at

Weiterbildungs-Community
Neben dem aktuellen Seminarführer erwartet Sie in SeminarOn! auch die große Community. Nutzen Sie das gemeinsame Know-How für Ihre Fragen oder helfen Sie anderen Lesern weiter - wir bieten die Plattform dazu!

Anfragen?
Wie Sie ganz einfach zu zahlreichen guten Angeboten gelangen, erfahren Sie am besten bei folgenden Querverweisen:

Ihr Business zählt!
Die Branche profitiert von den Möglichkeiten des Onlinemagazins und Bildungsführers Seminar.At! Über die Varianten, wie Sie sich präsentieren können und Kundenanfragen erhalten können, sowie die günstigen Konditionen, informieren wir Sie gerne.


Aktuell im Portal...

Corona-Stimmung: Nicht gut
Die COVID-19-Pandemie war fast fünf Mal so schlecht für die öffentliche Stimmung wie der Übergang vom Wochenende zum Arbeitsmontag, so eine Studie unter der Leitung des Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Toyota GR 86 wird schneller
Toyota öffnet die Bestellbücher für den GR 86. Der Nachfolger des GT 86 wird zu Preisen ab 33.990 Euro vor heimischen Steuern angeboten und ab Sommer ausgeliefert.

Mitarbeiter mit LinkedIn und Social Media finden
Online erreicht man mehr Bewerber aber die Herausforderungen von Social Media bei der Mitarbeitersuche sind groß. Der Experten-Talk mit Linkedin gibt Antworten auf brennende Fragen.

Walter Röhrl - 75. Geburtstag
Zum Geburtstag der Legende gibt es für den Rallye-Weltmeister Glückwünsche und für uns viele Einblicke.

Cabrio mit Videodrohne
Polestar hat mit dem O2 das Konzept für ein elektrisches Cabrio präsentiert. Der 2+2-Sitzer greift Stilelemente der Studie Precept auf und verfügt über ein abnehmbares Hardtop mit Panoramaverglasung.

PKW in Wien unerwünscht
Die Stadt Wien hält Nicht-Wiener mit dem Auto aus der Stadt und macht es auch den Wienern schwerer. Das System hat einige Schönheitsfehler.

Mit Streamyard präsentieren und streamen
Remote-Produktionen können nicht nur effizienter und pandemiefreundlicher sein, sondern durchaus auch sonst handfeste Vorteile für Veranstaltungen im Stream haben.

Scheibe reparieren
Scheibe reparieren
Kamerakontrolle
Kamerakontrolle
Aktiendepot in Deutschland führen?
Aktiendepot in Deutschland führen?
Enyaq Coupe
Enyaq Coupe
Treibstoffpreise
Treibstoffpreise
GT7 mit Jaguar
GT7 mit Jaguar
Der Wolf und der Löwe im Kino
Der Wolf und der Löwe im Kino
Drohnen-Cabrio
Drohnen-Cabrio

Sie haben diesen Newsletter mit der eMail-Adresse empfaenger@provider.at angemeldet, er wurde heute an 0 Empfänger versendet.

Als Abonnent dieses Newsletters erhalten Sie Newsticker-Nachrichten kostenlos direkt ins Postfach. Ihre gegebene Zustimmung zum Erhalt dieses Newsletters gemäß unseren Datenschutzbedingungen können Sie auch jederzeit widerrufen:

Bisherige Newletter: Archiv
Newsticker An-/Abmeldung: Übersicht
Facebook: Besuchen Sie uns in Facebook!
Twitter: Folgen Sie uns in Twitter

Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Website, Sie können uns natürlich jederzeit auch per eMail erreichen.
Mehr Newsletter finden Sie unter newsticker.at. Sie finden dort auch unsere FAQ.

(c) 2022 by Tripple Internet Content Services, www.tripple.net, A-1080 Wien, Florianigasse 54/2-5