Einkauf von Influencern oft problematisch 48 Prozent aller Nutzer von sozialen Medien haben schon mal spontan ein Produkt gekauft, das dort von Influencern angepriesen wurde. 68 Prozent dieser Impulskäufer bereute mindestens einen dieser Käufe.
Gebraucht kaufen oder verkaufen und die Umsatzsteuer Viele private Verkäufer auf Plattformen wie Willhaben und Ebay verkaufen schon fast ein Fünftel unter dem Neupreis und wundern sich, warum so mancher Kunde trotzdem lieber zur 'teureren' Neuware aus dem Handel greift. Oft ist die Mehrwertsteuer schuld.
Social Commerce bei Tiktok Händler, die FBT nutzen möchten, übergeben einen Teil ihrer Waren direkt an TikTok. Sie können dabei selbst auswählen, welche Produkte sie über das Programm lagern und versenden möchten.
Aus der Plattform für kostenlose Kleinanzeigen wurde der Platz zum Kaufen, Verkaufen oder Tauschen mit den Links in die passende Kategorie. Im Forum kann man aber immer noch gratis Anzeigen suchen oder Inserate aufgeben.