| |
|  | | 28.01.2022 anna1shop Sparen und Spaß
Konsumentenschutz ignoriert? Erhebungen zeigen, dass Kunden mit ihren Beschwerden im Regen stehen und Unternehmen ihre Rechte schon mal mit Füßen treten.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 SeminarBiz SeminarBiz
Motivation und Grundeinkommen Ein bedingungsloses Grundeinkommen würde wohl nicht dazu führen, dass Menschen weniger arbeiten. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Leiden aufgrund verhaltenspsychologischer Experimente.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 Journal.at Euroguide Geld
Krypto-Banken Die Entscheidung der Commonwealth Bank of Australia, Kunden auch Kryptowährungsprodukte anzubieten, könnte sich zum Vorteil entwickeln, ebenso für andere Geldhäuser, die sich für diesen Service entschieden haben oder es noch tun.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 Journal.at Finanzierung
Geld ins All schießen Private Investitionen in Unternehmen, deren Geschäft ausschließlich auf den Weltraum ausgerichtet ist, haben 2021 ein neues Rekordlevel erreicht.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 webwizard Adblocker
Werbe-Targeting verbieten? Vertreter der Demokratischen Partei haben in den USA eine neue Gesetzesvorlage eingebracht, die dem boomenden Geschäft mit zielgerichteter Online-Werbung endgültig einen Riegel vorschieben könnte.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 cinemunity Kino-Aktuell
Youtube zahlt nicht für Content YouTube wird sein Engagement in Bezug auf die Produktion von originärem Content in seinem hauseigenen Ableger YouTube Originals drastisch zurückfahren.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 Journal.at Journal Wirtschaft
Journalismus durch Corona erschwert Die Corona-Pandemie hat die Arbeit von Journalisten stark beeinträchtigt, berichtet das australische Informationsportal 'Mediaweek'.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 style Blitz-Web
Coronaspreader Flugzeug Flüge bieten optimale Bedingungen zur Verbreitung von SARS-CoV-2, wie Forscher der Shanghai Jiao Tong University zeigen.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 webwizard Kurzmeldungen
Datenschutz persönlich austesten Medienwissenschaftler der Hochschule der Medien Stuttgart haben im Zuge des Forschungsprojekts 'Digital Dialog 21' das Tool 'Privat-o-Mat' entwickelt, mit dem Internet-User ihr eigenes Datenschutzverhalten besser kennen- und verstehen lernen.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 Journal.at Kontroverse.at
Arme zahlen für Gratis-Internet Facebooks Plan, in Entwicklungsländern wie Indonesien, den Philippinen und Pakistan mit lokalen Mobilfunkanbietern zusammenzuarbeiten, um Menschen einen kostenlosen Internetzugang zu ermöglichen, ist offensichtlich nach hinten losgegangen.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 Journal.at Sparen und Anlegen
USA setzt weiter auf Schecks... Die 'Payments Cost Benchmarking Survey 2022' der Association for Finanzial Professionals (AFP) herausgegeben hat, bietet Treasury- und Finanzfachleuten ein Werkzeug, um Detailinfos über die Kosten verschiedener Zahlungsmethoden zu erhalten.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 webwizard Social Web
Mehr Betrug in Social Media 2021 haben allein in den USA über 95.000 Opfer durch über soziale Medien initiierten Betrug rund 770 Mio. Dollar verloren, so die Federal Trade Commission (FTC).
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 Flirtparty Flirtparty-NL
Cannabis für Jugendliche? Online-Shops, die Marihuana verkaufen, orientieren sich mit ihrer Werbung an den Praktiken der Tabakindustrie. Ziel ist es, Jugendliche als Käufer zu gewinnen.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 style Kurzmeldungen
Energie per Laser Space Power, ein Unternehmen, das neue Technologien für die Versorgung von Satelliten mit Strom entwickelt, holt Forscher der University of Surrey an Bord.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 Journal.at Kurzmeldungen
Briten können weniger exportieren Der Brexit hat sich ungünstig auf den Handel zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich ausgewirkt. Laut neuen Zahlen des ifo Instituts ging der britische Anteil an den EU-27-Warenexporten von 6,2 Prozent im Jahr 2019 auf 5,2 Prozent in 2021 zurück.
|
 |  |  |
|  | | 28.01.2022 webwizard Webmaster
Google gibt Floc auf Die Alternative zu Cookies, die zu 'Kohorten' statt zu einzelnen Personen ein Tracking ermöglicht, wird nicht weiter verfolgt.
|
 |  |  |