Audi Q3 TFSIe im Test

Noch ein Plug-in-Hybrid: Auch den Audi Q3 gibt es jetzt mit einer Kombination aus Verbrenner und Elektromotor. Die Technologie erfreut sich wegen der großzügigen Subventionen erheblicher Nachfrage, der Kunde bekommt viel Leistung zu verträglichen Kosten. | |
|  |
|
 |
Ford Puma Hybrid im Test

Ein Puma ist heute ein kompakter SUV, kein sportliches Kompakt-Coupe, wie noch vor einigen Jahren. Und das steht heute als 1l-Hybridauto zum ersten Test bereit. | |
|  |
|
 |
Jeep Renegade 4xe im Test

Nachdem Jeep statt grobschlächtiger Offroad-Riesen auch smarte und zarte City-SUVs im Angebot hat, schien der Schritt zur Elektrifizierung der Marke nur klein. Jetzt ist der erste Plug-in-Hybrid da, der Renegade 4xe. | |
|  |
|
 |
|
 |
Hyundai Tucson 2021

Der neue Hyundai Tucson 4 wird nicht glattgebügelt und allerwelts-gleich. Die Koreaner haben sich zu mutigem Design und scharfen Schnitten durchgerungen. | |
|  |
|
 |
BMW iX3 im Test

Auf dem Weg in die elektrische Zukunft holt BMW ein längst vergessenes Antriebskonzept aus der Schublade. Und endlich wieder Schub von hinten mit Heckmotor. | |
|  |
|
 |
Hummer EV von GMC

Seine Herkunft ist militärisch, doch er ist längst zum Lifestyle-Accessoire unter den Geländewagen aus dem Hause GM mutiert: Die Rede ist vom Hummer, der jetzt unter als GMC Hummer EV wieder auf den Markt zurückkehrt. | |
|  |
|
 |
Cupra Formentor

Jetzt hat die Perfomance-Marke von Seat das erste eigenständige Modell, von Grund auf entwickelt und gestaltet – den Cupra Formentor. | |
|  |
|
 |

|
 |
Audi Q2 im Test |
 |
Magna baut Fisker Ocean |
 |