01.10.1999

Entwarnung vom 2000er Bug

'Y2k' geistert es durch alle Medien. '2000er-Bug' warnen alle EDV-Experten. 'Weltuntergang' schwören ein paar extremere Propheten.

Klar, der Jahreswechsel ist für manche ältere Systeme nicht leicht zu verstehen. Insbesondere, wenn diese aus Dummheit mit zweistelligen Datumswerten arbeiten. Das ist nicht zu verzeihen und auch das einzige Risiko.

Daß deswegen aber größere Schäden entstehen, ist nicht zu befürchten, zumal die zuständigen Personen gewarnt sind und sich gut vorbereiten. Nicht hier und nicht in der dritten Welt, die Dank dem unfreiwilligen Verzicht auf HighTech nicht in die Gelegenheit eines Ausfalles dieser kommen wird. Interessant wird es nur im ehemaligen Ostblock und bei wenigen Ignoranten, die den Kopf lieber in den Sand stecken.

Daß Hysterie unnötig ist, hat aber der 9.9. bewiesen. Nicht nur, daß die EDV alle Heiratswünsche erfolgreich abarbeiten konnte, dieses Datum (bestehend aus vier Neunern und zwei Punkten) wurde von Programmierern auch gerne als Platzhalter für 'kein Datum vorhanden' oder für 'Fehler' verwendet. Und das machte den 9.9. auch gleichzeitig zum Probelauf für den Jahrtausendwechsel - das Problem wurde als gleich schwerwiegend betrachtet.

Haben Sie es gemerkt? Kein Licht mehr? Abstürzende Flugzeuge? Startende Atomraketen? Eigentlich nicht, was soll uns dann die Millenniumsfeiern noch verderben?


Weiter in der Web-Version mit Fotos, Videos, Links und mehr...

Auch interessant!
2000 kommt nicht...
Das y2k-Problem scheint uns nicht besonders zu tangieren. Neuseeland hat den Jahrtausendwechsel hinter si...