28.07.2000

Für jeden das richtige Notebook

Toshiba bietet für so gut wie jeden Anspruch das richtige Notebook.

Vom zierlichen Subnotebook Portege3480CT über sechs unterschiedliche Modelle der Satellite Pro Serie bis hin zu High-End Notebooks der Tecra 8100 Serie, was sich auch jeweils im Preis wiederspiegelt. Der kleine Portege misst nur 262x231x22mmm und wiegt dabei federleichte 1,55kg. Das TFT-Display ist mit 11,3" in dieser Klasse wirklich groß und besteht aus einem robusten Polysilizium. Bildschirme dieser Technologie werden aus 40 Prozent weniger Einzelkomponenten als herkömmliche TFTs gefertigt und sind somit noch zuverlässiger und robuster.
Bei der Leistungsprüfung muss sich der zierliche Begleiter auch nicht verstecken, ein 600MHz getakteter PIII Prozessor und 64MB SDRAM bieten auch unterwegs Performance.
Dieser Portege ist übrigens der zweite der Toshiba Notebooks, welches mit der Super Cooling-, der Wasserkühlung, -Technologie den Prozessor kühlt. Das zur Kühlung eingesetzte Wasser zirkuliert in einem Wärmebehälter unter sehr niedrigem Druck, wodurch es bereits bei geringer Temperatur verdampft. Die Wärme wird frühzeitig zum vorderen Teil des Gehäuses gelenkt und dadurch gleichmäßiger verteilt.
Die Festplatte fasst 6 GB und der Grafik-Controller kann über 8MB VRAM verfügen. Ein 56k Modem und ein Disketten-Laufwerk ist integriert, ein optionales CD-ROM Laufwerk wird über eine der beiden PCMCIA Typ II Slots angeschlossen. Der Lithium Ionen Akku reicht für etwa 3 Stunden, ein optionaler lässt einen bis zu 8,5 Stunden unabhängig sein. Neben den Sound-Funktionen und Anschlüssen stehen einem auch die typischen wie USB, Infrarot, Monitor, etc zur Verfügung. Der Preis beträgt 50.950,- ATS.
$portege$
Die sechs Satellite Notebooks 2750DVD bis 2770XDVD bieten Intel Mobile Pentium III-Prozessoren, 8fach DVD-Laufwerke und je nach Modell TFTs bis hin zu 14,1 Zoll Bilddiagonale. Für die Grafik ist ein Chip von S3 verantwortlich. Der S3 Savage IX kann auf 8MB VRAM zugreifen und bietet auch 3D-Beschleunigung. Beim Speicher beginnt es erfreulicher Maßen bei standardmäßigen 128MB SDRAM. Die Preise beginnen bei 34.200,- ATS und gehen über 45.850,- ATS, durch reichliches Zubehör kann man diese Summen auch weiter ausbauen. Die einzelnen, jeweils geringfügig anders ausgestatteten Modelle können sie auf www.toshiba.at genauer begutachten.
$satellite$
Für den gehobenen Anspruch ist die Tecra Serie gedacht. Das derzeitige Spitzenmodell Tecra8100 lässt einen Intel Pentium III mit 750MHz schwitzen. 128MB SDRAM stehen diesem zur Seite und eine 20 Gigabyte Festplatte bietet den Geschäftsreisenden auch genügend Platz für seine Daten. Das 14,1 Zoll TFT-Display wird von einem S3 Savage MX Grafikprozessor angesteuert, dem 8MB SGRAM zur Verfügung stehen. Mit dem eingebauten 6fach DVD-ROM-Laufwerk kann man auch unterwegs bequem Filme ansehen.
Beinnah schon nicht mehr erwähnenswert ist, dass solch ein High-End Notebook Sound bietet. Für diesen ist übrigens ein Yamaha YMF744B-R Chip verantwortlich der 16Bit Qualität bietet. An Schnittstellen findet man an diesem Teil alle Nötigen, neben USB natürlich auch Modem und LAN. 3 Stunden kann man ohne Stromnetz dank des Lithium Ionen Akku auskommen. Mit einem optionalen zweiten Akku sind es dann schon 7 Stunden bis man das 101.900,- Schilling teure Modell wieder anschließen muss.
Alle Modell sind schon, oder zumindest in Kürze erhältlich. $tecra$

wan


Weiter in der Web-Version mit Fotos, Videos, Links und mehr...