Aktuell  19.04.2014

Untreu wegen Twitter

Passionierte Twitter-User neigen dazu, den eigenen Partner zu betrügen und am Ende sogar geschieden zu werden. Das sagen zumindest verräterische Daten.

Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung der University of Missouri School of Journalism, bei der 581 Nutzer des bekannten Kurznachrichtendienstes analysiert wurden. Die Forscher wollten unter anderem von ihnen wissen, wie oft sie sich bei Twitter einloggen, wie viel Tweets sie absetzen und wie oft sie sich Zeit nehmen, um auf Kommentare zu antworten.

Links & Fotos zum Text...

'Wenn ausführlicher Gebrauch von Twitter zu häufigen Twitter-bezogenen Konflikten zwischen romantischen Partnern führt, dann erscheint es plausibel zu spekulieren, dass solche Konflikte nachteilige Folgen für die Beziehung haben, wie das Betrügen, Schlussmachen oder gar die Scheidung', so Studienautor Russell B. Clayton. Während eine frühere Studie des Forschers ergeben hat, dass Facebook-basierte Konflikte Beziehungen in den ersten drei Jahren belasten, spielt die Dauer einer Beziehung für die Schäden durch Twitter jedoch keine Rolle.

Die Ergebnisse der Erhebung sollten jedoch mit Vorsicht betrachtet werden, da die Studie sowohl über den Twitter-Account des Wissenschaftlers als auch über den der Huffington Post beworben wurde, und die Daten demnach von Personen stammen, die diesen Profilen folgten. Auch wussten die Studienteilnehmer, dass ihre Daten für eine Analyse zu den Auswirkungen von Twitter auf Beziehungen verwendet werden sollten. Männer und Frauen verhalten sich im Zusammenhang der Nutzung von Social Media jedoch alles andere als gleich.

Männer anfälliger als Frauen

Studien bestätigen, dass Männer eher als Frauen ihre Gefühle über Social Media mit anderen Personen teilen als mit dem eigenen Partner. Psychologen begründen dieses Verhalten mit der Angst vor der sozialen Außenwelt im 'realen Leben'. Männer, die ihre Gefühlswelt lieber im Social Web offenbaren, fürchten laut Experten bei der direkten Ansprache des Partners zurückgewiesen zu werden. Auf der anderen Seite hilft Social Media hingegen dabei, Beziehungen aufzubauen, wie eine Pew-Studie vom Februar besagt.

pte/red


Weiter in der Web-Version mit Fotos, Videos, Links und mehr...

#Studie #Social Media #Treue #Beziehung #Psychologie #Twitter

Auch interessant!
Online untreu sein
Junge Frauen und Männer, die mit dem Internet groß geworden sind, nehmen es mit der Treue bei ihren Onlin...

Algorithmus entlarvt scheidende
Das Programm, das die Stimmen analysiert, hat eine Trefferquote von 79 Prozent. Es erkennt, wie sich Bezi...

Facebook im Ehevertrag
Geteilte Informationen in sozialen Medien sind in den USA mit 80 Prozent die häufigste 'neue' Begründung ...

Twitter zeigt sich emotional
Das Tool 'We Feel' wertet emotionale Tweets auf der ganzen Welt in Echtzeit aus....

SM killt Beziehungen nicht
Die verstärkte Nutzung sozialer Medien führt nicht dazu, dass dadurch direkte Beziehungen im echten Leben...

Twitter für lange Postings
Als Twitter geschaffen wurde, war der einfache Zugang und die Kommunikation mit kurzen Texten das Erfolgs...

Fremdgehen in der Partnerschaft
Gerade im 21. Jahrhundert tritt das Fremdgehen als Modeerscheinung der jungen Generation auf. Nicht nur i...

Männer sind Lügner!
Eine neue Studie aus Wien rund um den Frauentag hat das Schwindel-Verhalten der Geschlechter analysiert. ...