14.03.2001

Ludwig II - Sehnsucht nach dem Paradies

Das am 7. April 2000 uraufgeführte, von über 320.000 Zuschauern begeistert gefeierte Singspiel um Leben, Lust, Leiden und Sterben des bayerischen Märchenkönigs, gehört zu den erfolgreichsten Theaterproduktionen unserer Zeit, soviel kann man gut neun Monate nach Geburt und Taufe schon mit Sicherheit sagen. Ein "Gesamtkunstwerk" - so nennt Intendant Barbarino gern, was am Forggensee entstanden ist und Besucher von nah und fern in seinen Bann schlägt: weltweit das einzige Musical am Originalschauplatz, wo die Besucher in der Pause oder nach Ende der Vorstellung in natura Teile dessen bewundern können, was sie soeben auf der Bühne gesehen haben; ein faszinierender Theaterbau, dessen Treppengeländer und Säulen sich aus dem Bühnenbild ableiten; eine gastronomische Oase mit vier verschiedenen Betrieben; ein liebevoll bestückter Andenken-Shop mit reichhaltigster Auswahl; ein Ausflugsparadies am Seeufer mit sprudelnden Brunnen und farbenprächtigen Lichtskulpturen, mit direktem Blick auf Schloss Neuschwanstein."Dem König, der sein Leben inszenierte", resumiert Barbarino, "war es nicht vergönnt, ein viertes Schloss zu bauen. Wir haben es für ihn getan - in der Hoffnung, damit die Erinnerung an sein Paradies für immer wach zu halten."Der Kartenvertrieb erfolgt über Reisebüros (START) sowie direkt bei Ludwig Musical unter der Ticket-Hotline 0049/1805/ 58 39 44 (0,24 DM/Min.). Die CD "Ludwig II. - Sehnsucht nach dem Paradies" ist bei Polydor erschienen.


Weiter in der Web-Version mit Fotos, Videos, Links und mehr...