
WebWizard.at
www.webwizard.at
cddb, freedb oder freedb2? Eine Datenbank der Veröffentlichungen samt Trackliste ist praktisch - insbesondere für Kopierer. Die erfolgreiche CD-DB wurde kommerziell, mit Freedb kam bald die Alternative. Diese zerbröckelt nun, da einer der Entwickler lieber eine andere startet...
Zahlen im Internet unbeliebt Ein Drittel der Onlinekäufe werden durch nicht passende Zahlungsformen im Shop verhindert, meldet eine aktuelle eBay-Studie. Besonders unbeliebt (auf beiden Seiten) ist die Vorkasse. Ein Drittel der Betreiber ist sich bewusst, dadurch Kunden zu verlieren.
 | 55 Ways to Have Fun With Google Philipp Lenssen verspricht mit seinem Buch '55 Ways to Have Fun With Google' eine Menge Spaß mit Google, und das sogar kostenlos. Denn das Buch steht unter der liberalen Creative-Commons-Lizenz und kann kostenlos downgeloaded werden.
|
Spam funktioniert? Eine neue Statistik (NY-Times, Symantec) zeigt, dass Spam auf Käufer trifft. Mit Klickraten zwischen 0.0075% (Produktfälschungen wie 'Rolex' bis 'Viagra') bis 5.6% (Pornografie) sei zu rechnen, bei Milliarden Mails wohl ein gutes Geschäft.
Der Über-TFT für Webdesigner Und nicht nur diese werden von dem extra-großen Display profitieren. Wie wäre es mit 24 Zoll Breitformat bei 1920x1200, und das sogar noch günstig?
 | Und schon wieder die Suchmaschine... Im Moment ist jede zweite Meldung eine, die von Google stammt. Oder von jenen, die Googles Vormacht brechen wollen. Diesmal zeigt Google wieder einen neuen Dienst und macht Microsoft-Passport bzw. die Liberty Alliance Konkurrenz.
|
GBuy heißt Checkout Der Bezahldienst von Google war bisher unter dem Codenamen GBuy bekannt. Nun startet der mögliche Paypal-Killer als 'Google Checkout'.
Google bringt Affiliate-Netzwerk? Und wieder ein Gerücht, welches sich langsam zur Wahrheit formt. Die kolportierten Pläne, ein eigenes Affiliate-Netzwerk aufzubauen, münden in einem neuen Abrechnungsmodell für die bekannten Kleinanzeigen.
iView von Microsoft übernommen iView Multimedia wurde vom Softwaregiganten aus Redmond übernommen. Der Hersteller von Fotoverwaltungs-Programmen passt gut ins Portfolio der Mediensoftware bei Microsoft.
Die halbe Million ist erreicht! .at-Domains gibt es nun mehr als 500.000. Wo unsere deutschen Nachbarn mit der 10-Mio.-Marke vorgeprescht sind, verstärkt sich nun auch die Nachfrage nach Österreich-Domains.
Shopping-Links:
| The Who melden sich zurück | [weiter] | | DVDs: Extremer Motor-Sport | [weiter] |
|