Newsletter 10.12.2023   |   im Browser ansehen   |   Info/An-/Abmeldung
Journal.at Newsletter


Journal.at
www.journal.at


Bitvavo in Österreich
Nachdem Italien gelauncht wurde und Deutschland bald soweit sein soll, wurde jetzt Österreich bei Vitvavo aktiviert. Die Kyptobörse ist Marktführer in den Beneluxstaaten.

Wachstum im Luxussegment
Der globale Luxusmarkt erreicht mit 1,5 Bio. Euro bis Jahresende einen neuen Höchstwert - und das trotz wirtschaftlicher Turbulenzen, hoher Energiepreise und Rekordinflation.

Viele Klein-Finanzierungen
Zwei Drittel aller Kunden spezialisierter Anbieter wie Klarna oder PayPal nutzen in Deutschland die Ratenfinanzierung für niedrige Einkaufssummen bis 500 Euro.

Unternehmen in Existenznot
6,8 Prozent der deutschen Unternehmen sehen sich aktuell in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor.

Mathematik zur Börsenprognose
Die topologische Datenanalyse (TDA) kann Börsenkurse vorhersagen. Der Mathematiker Hugo Gobato Souto von der HAN University of Applied Sciences hat hierzu eine neue Theorie entworfen, um die Schwankungen von Aktienkursen einzuschätzen.

Wenig Kredit
Angesichts der anhaltenden Inflation, nachlassender Konjunktur und mehr Firmenpleiten in Zeiten der Rezession sind viele Banken zurückhaltender bei der Kreditvergabe geworden.

Lage der Wirtschaft
Wirtschaftsexperten sehen eine deutlich verschlechterte wirtschaftspolitische Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) gegenüber dem Vorquartal.

Strahlungskühlung durch Keramik
Forscher der City University of Hong Kong haben ein keramisches Material vorgestellt, das bei einem reflektierenden Dach zur sogenannten Strahlungskühlung fähig ist.

Welthandel legt stark zu
Das jüngste Daten-Update des 'Kiel Trade Indicator' von Ökonomen des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) weist für den Welthandel im Oktober im Vergleich zum Vormonat einen deutlichen Anstieg von zwei Prozent aus.

Klima und Verschuldung
Hoch verschuldete Unternehmen sind besonders anfällig für Klimaschocks. Das ist die Ansicht einer Professorengruppe in den USA, die sich mit finanziellen Folgen des Klimawandels und Unternehmensführung befasst.

CEO und KI
CEOs weltweit erkennen zwar das Potenzial Künstlicher Intelligenz (KI), stoßen laut der neuesten 'CEO Outlook Pulse'-Umfrage des Beratungsunternehmens EY jedoch bei der Umsetzung auf erhebliche Herausforderungen.

Handel und Gewerbe aus den Städten vertreiben
Den Hauptplatz wiederbeleben, die Dörfer fördern, die Innenstadt lebendig machen, ... - alles nur schöne Worte, in Wirklichkeit treibt man die Wirtschaft mit grünen Argumenten aus der Stadt. Das zeigt sich gerade wieder in Wien an den Einkaufstraßen.

Seminar.At Weiterbildung:
AnbieterProfilfotos für gute Jobs[weiter]
NewsBeim Test leicht schummeln[weiter]
NewsMental gesund bei der Arbeit[weiter]

Auto.At KFZ & Business:
BrancheVW läßt bei Magna entwickeln[weiter]
BrancheVW mit China-Speed[weiter]
Marken & ModellePeugeot E-Rifter erneuert[weiter]


Aktuell im Portal...

Avatare für die Nachwelt von Kiss
Gene und Co. wanderten ins Studio und haben sich KI-Avatare machen lassen. Mit künstlicher Intelligenz soll Kiss sich von irdischen Limits lösen.

Kekse im Advent backen
Unsere Rezepte für die besten Weihnachtskekse sind ideal für die Tage vor Weihnachten im Advent. Jetzt ist sowohl Zeit zum Backen als auch für den Genuß der Leckereien.

Adblocker für Youtube
Youtube geht gegen Werbeblocker vor und die Strategie der Gegner ändert sich gerade. Ein neues Chrome-Plugin nutzt eine gänzlich andere Idee, Werbung bekömmlicher zu machen.

Autobahnpickerl 2024 in Österreich
Sie gilt ab sofort (wer noch keine hat) und ist gelb: Das Autobahnpickerl in Österreich für das nächste Jahr ist ab heute zu haben.

Photo Adventure 2023 - Nachbericht
Aus dieses Jahr wurde die Veranstaltung in der Pyramide Vösendorf abgehalten, wo eine perfekte Location für Photo- und Reiseinteressierte bereit steht. Viel Programm und Testmöglichkeiten warteten auf die Besucher.

Top-Luxus: Mercedes EQS SUV 580 im Test
Luxus, Leistung, Ladegeschwindigkeit - der Mercedes-Benz EQS SUV gehört nicht nur ob seiner schieren Größe und opulenten Ausstattung zu den Spitzen-Stromern auf dem Markt.

Handysignatur wird digitales Amt
Die alten A-Trust-Zugänge und die Handysignatur wird in Österreich für Behördengänge und eAusweise auf die ID Austria umgestellt, die mit Hürden auf die eID der EU hinarbeiten wird.

Punsch-Rezepte statt Stress am Adventmarkt
Eines gehört zum Winter und Weihnachtsmarkt dazu: Der Besuch eines Punschstandes. Doch immer mehr Besucher verzichten auf diesen Luxus.

Wiener Adventmärkte 2023 starten
Neben den vielen kleineren Angeboten in der Weihnachtszeit sind es die großen Adventmärkte in Wien, die Touristen und Einheimische anlocken.



 



Ladetarife vergleichen
Ladetarife vergleichen
Webinar streamen
Webinar streamen
Kella Kalender 2024
Kella Kalender 2024
Wow!
Wow!
Photo Adventure 2023 Wien
Photo Adventure 2023 Wien
PDF kostenlos editieren
PDF kostenlos editieren
Schräge Lotto-Strategie
Schräge Lotto-Strategie
Munter am Steuer
Munter am Steuer


Sie haben diesen Newsletter mit der eMail-Adresse empfaenger@provider.at angemeldet, er wurde heute an 0 Empfänger versendet.

Als Abonnent dieses Newsletters erhalten Sie Newsticker-Nachrichten kostenlos direkt ins Postfach. Ihre gegebene Zustimmung zum Erhalt dieses Newsletters gemäß unseren Datenschutzbedingungen können Sie auch jederzeit widerrufen:

Bisherige Newletter: Archiv
Newsticker An-/Abmeldung: Übersicht Konto/Abo
Facebook: Besuchen Sie uns in Facebook!
Twitter: Folgen Sie uns in Twitter

Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Website, Sie können uns natürlich jederzeit auch per eMail erreichen. Mehr Newsletter finden Sie unter newsticker.at. Sie finden dort auch unsere FAQ.



(c) 2023 by Tripple Internet Content Services, www.tripple.net
A-1080 Wien, Florianigasse 54/2-3