Liebe Abonnenten des WebWizard-Blitz-Newsletters!
Wie immer duerfen wir Ihnen hiermit die aktuellen Blitz-News und Links aus dem WebWizard (rechts im Überblick) praesentieren.
Wir freuen uns auf einen virtuellen Besuch im Internet!
das
WebWizard-Team!
www.webwizard.at
Diese Nachricht wurde via NewsTicker-Service gesendet!
An-/Abmeldungen, Web-Archiv und weitere NewsTicker finden
Sie unter newsticker.at im Web.
contator.net
AufZack!
Anna.at
|
|

WebWizard.at
www.webwizard.at
 | Pegasus Mail 4.11 Die wegen Problemen vor kurzem zurückgezogene Pegasus Mail Version 4.1 wurde nun durch eine verbesserte 4.11 Version ersetzt.
|
 | Fachmesse 'e_solutions' in Salzburg Vom 24.-26.4. findet im Salzburger Messezentrum die 'e_solutions' Fachmesse statt. Klein- und Mittelbetriebe können sich hier über neue Trends bei betrieblicher Software informieren.
|
64-Bit-Prozessor Opteron von AMD AMD's langerwarteter 64-Bit-Prozessor Opteron ist nach mehrmaligen Verschiebungen des Erscheinungstermines nun doch am Markt erhältlich.
Aus Blitz und WebWizard wird eins! Der WebWizard bietet als Suchmaschine und Katalog im contator.net die Übersicht über die professionellen heimischen Websites. Aktuelles dazu kommt von Blitz, dem elektronischen Magazin im contator.net.
 | Alles über Digicams Mehr als 300.000 Österreicher besitzen eine Digitalkamera - Tendenz steigend. Digicams boomen und sind der Multimedia-Hit des Jahres.
|
 | Gesprächsguthaben über Internet aufladen Das Aufladen von Prepaid-Handys wird in Österreich ab sofort noch einfacher: Auf sms.at können Wertkarten-Guthaben im Wert von 20 oder 40 Euro innerhalb weniger Sekunden bestellt, und per E-Banking, Kreditkarte oder paybox bezahlt werden.
|
 | Online-Datenbank für CDs Heise hat eine CD-Datenbank ins Netz gestellt die Aufschluss darüber gibt, welche CDs mit welcher Hardware (Autoradio, DVD-Player, und diverse CD/DVD-Brenner) abgespielt werden können und welche nicht.
|
 | Australien will Spammer bestrafen Das Versenden von unerwünschten E-Mails sollen in Australien künftig bestraft werden. Dies kündigte der australische Minister für Kommunikation und Informationstechnologie, Richard Alston, letzen Mittwoch an.
|
Versicherung gegen Viren und Hacker-Angriffe Der 'IT-Risk Hedge Solution Provider' Nippon Intelligence hat zusammen mit dem Versicherungsunternehmen AIU eine Versicherung gegen Viren- und Hacker-Schäden in Japan entwickelt.
 | Fitnessräder mit Computergames Ein britischer Fitnessstudio-Betreiber hat, um auch die jüngere Zielgruppe anzulocken, in seinem Studio Fitnessräder mit Computerrennspielen aufgestellt.
|
Handyklingel-Konzert Am 26. April wird in der Hamburger Kunsthalle das erste Handy-Radiokonzert aufgeführt. 144 Mobiltelefone mit eingespeicherten Klingeltönen werden 12 Stunden lang für das besondere Musikerlebnis sorgen.
|