Auto.At   30.5.2024 11:26    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » AutoBiz  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Magna und China
Leapmotor kommt nach Europa
Rekordgewinne im letzten Jahr
BMW Steyr stark
Fiat erstaunlich stark
Europas Automarkt gestärkt
Ford Transit Connect PHEV
Viel weniger Neuwagen in der EU
Ford Transit Courier
Verbrenner-Verbote sollen fallen
mehr...








Anleitung: Ladesäulen in Wien


Aktuelle Highlights

VW Golf GTI 2024



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At AutoBiz
28.01.2004 (Archiv)

EU-Erweiterung Gefahr für österr. Autohändler?

Der österreichische Automarkt hat sich im Vorjahr erholt, die Zahl der neu zugelassenen Pkws ist deutlich gestiegen. Viele Österreicher sind schon auf die deutlich niedrigeren Preise in den Beitrittsländern aufmerksam geworden.

Besonders günstige Autos gibt es in der Slowakei. Die Tageszeitung 'Die Presse' hat in ihrer aktuellen Ausgabe verlautbart, dass Autos bei unseren Nachbarn bis zu einem Viertel billiger sind. Zudem würden mit dem Beitritt bürokratische Hürden wegfallen die den Autokauf im Ausland vereinfachen.

Die heimische Autobranche bleibt gelassen und erwartet keine Einbußen. Der Chef des Bundesgremiums des Fahrzeughandels, Heinz Havelka, rechnet mit einer Angleichung der Abgabepreise in den Beitrittsländern an jene der EU-15. 'So wie damals die Preise innerhalb der 15 EU-Länder harmonisiert wurden wird es auch mit den neuen EU-Länder gehalten werden. Jedoch könnten grenznahe Werkstätten Probleme mit dem 'Reparaturtourismus' bekommen', so Havelka.

Eine rasche Angleichung nach oben soll laut 'Presse' jedoch nicht bei allen Marken so rasch stattfinden. Porsche Österreich rechnet nicht mit umgehendem Preisanstieg in der Slowakei. Gerade Kleinwagen machen einen Großteil des Handels in Osteuropa aus und erlauben aber wegen ihrer niedrigen Kaufkraft keine höheren Preise.

Die 'Presse' hat als 'markantestes Beispiel' für den Preisunterschied den VW Golf 1,9 TDI genannt, der in der Slowakei um ganze 3.850 Euro billiger sein soll. Inklusive 19-prozentiger Mehrwertsteuer und typischer Grundausstattung für die Slowakei, kostet der VW Golf 1,9 TDI 600.000 Kronen (14.600 Euro). In Österreich kostet der gleiche Golf mit Minimalausstattung ohne MwSt. und NoVA 16.120 Euro. Laut heimischen Händlern lassen aber die unterschiedlichen Ausstattungen keine Vergleiche zu.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Forum: Ihre Meinung dazu!

angelika sellmar 8.5.2007 13:27
AW: EU-Erweiterung Gefahr für österr. Autohändler?
interessanter Bericht. Allerdings ist die genannte Preisspanne nicht sehr hoch. Ich habe mir das auf anderen Internetseiten angesehen. Bei bestimmten Modellen und einem Import aus Dänemark sollten bis ... [mehr!]
[AufZack Talk] [Forum] [Thread]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Archiv

 

Marken im AutoGuide:

Porsche  Daten und Fakten im AutoGuide...
  Porsche-Forum...

VW  Daten und Fakten im AutoGuide...
  VW-Forum...

 

 


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS


Porsche Taycan 2024

Aktuell aus den Magazinen:
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you
 7 Mio-Jackpot Sechsfachjackpot im Lotto 6 aus 45
 EV5 Kia zeigt das SUV in Europa

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple