WebWizard   4.6.2024 21:23    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

30 Euro für Netflix-Kunden möglichWegweiser...
Smartphones sind Nachtlader
Teure Top-Handies
Vorurteile und die KI
Supercomputer in Modulen
Kein Aprilscherz: Mobile- und Internettarife steigen
Smarte GesundheitWegweiser...
Übersehene Gefahr im UnternehmenWegweiser...
mehr...








Anleitung: Ladesäulen in Wien


Aktuelle Highlights

Youtube per RSS-Reader


 
WebWizard News-Links
20.12.2001 (Archiv)

Neuer Virus W32/Zacker-C

Am Ende eines Jahres sind immer besonders viele Mails unterwegs.Weihnachtsgrüsse und Neujahrswünsche sind natürlich ein Teil davon. Das wird natürlich ausgenutzt um wieder neue Würmer und Viren in der Menge zu verstecken.

So auch 'W32/Zacker-C', der sich zur Zeit im Internet ausbreitet. Der Wurm kommt als Attachment mit einer Mail, die dem Empfänger ein 'Happy New Year' in der Betreffzeile wünscht. Wird der Wurm gestartet, kann er die Tastatur sperren und eine Mail-Lawine verursachen, wie die Antiviren-Spezialisten von Sophos berichten.

Die Mail beinhaltet folgenden ergreifenden Text: 'Hi I can't describe my feelings But all I can say is Happy New Year :) bye'. Der Wurm selbst verbirgt sich wie meist im Datei-Anhang der Mail. Dieser trägt den Namen 'Christmas.exe' und ist ca. 27 Bytes groß. Die Datei ist in Visual Basic geschrieben.

Klickt der Empfänger auf die christmas.exe, so kopiert sich der Virus als Christmas.exe in das Windows-Verzeichnis und trägt sich in die Registry ein:

HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\Zacker. Danach wird der Wurm bei jedem Systemstart automatisch gestartet.

Der Wurm ersetzt den Namen des Computers durch 'Zacker'. Hierzu manipuliert er ebenfalls die Registry.

Zu allem Überfluss setzt der Wurm die 'Zacker'-Website als Default-Seite für den Internet Explorer fest. Auf dieser Seite wiederum versucht ein Javascript einen VBS-Virus zu starten, der Antiviren-Software und Firewalls verschiedener Hersteller löschen soll. Zuletzt startet Zacker den Versuch, eine Mail-Lawine zu erzeugen. Hierzu versendet er sich an die Einträge im Adressbuch von Microsoft Outlook oder im Microsoft Messenger.

sch

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Archiv

 
 

 


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS


Porsche Taycan 2024

Aktuell aus den Magazinen:
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you
 7 Mio-Jackpot Sechsfachjackpot im Lotto 6 aus 45
 EV5 Kia zeigt das SUV in Europa

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple