Journal.at   1.6.2024 15:59    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Aktuelles » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Arbeiten bei NintendoWegweiser...
Solarwärme in Vulkanasche speichern
Mehr Fairtrade-Umsatz
Wertvollste UnternehmenWegweiser...
Parteien zur EU-Wahl 2024
Eigenlob und EmojisWegweiser...
Raucher kosten Milliarden!
Inflation durch Klimawandel
Amerikaner weiter demokratisch
Auf Mallorca wohnen im eigenen Haus
mehr...








Anleitung: Ladesäulen in Wien


Aktuelle Highlights

EU-Wahl 2024


 
Journal.at Kurzmeldungen
Recht & Steuer  10.08.2023 (Archiv)

Halbe Milliarde Strafe auf der Wall Street

Die US-Kontrollbehörden Securities and Exchange Commission (SEC) und Commodity Futures Trading Commission (CFTC) haben Wells Fargo und eine Reihe weiterer Wall-Street-Firmen zu einer Geldstrafe von zusammen rund 500 Mio. Euro verdonnert.

Grund sind 'weitverbreitete und anhaltende Verfehlungen' bei der Dokumentation der geschäftlichen Kommunikation von Mitarbeitern. Diese sei ausgiebig in nicht erlaubten Kanälen wie WhatsApp, Signal und anderen Messaging-Diensten erfolgt, wo sie nicht nachverfolgbar ist, so der Vorwurf.

'Das Einhalten der Dokumentationspflicht und der dazugehörigen Anforderungen des bundesweiten Sicherheitsgesetzes ist essenziell für den Schutz von Investoren und das gute Funktionieren des Marktes', so Gurbir Grewal, Leiter der Division of Enforcement bei der SEC. Die Behörde habe bereits 30 Strafverfolgungen in dem Zusammenhang eingeleitet und Strafen in Höhe von 1,5 Mrd. Dollar verhängt, um sicherzustellen, dass diese Botschaft auch bei den Unternehmen ankommt. 'Viele Broker und Investment-Berater halten sich an diese Regeln oder melden Verstöße freiwillig. Einige tun das aber immer noch nicht', betont der Experte.

'Mit der Strafe, die wir heute aussprechen, sind es nun 18 Finanzinstitute, gegen die wir bislang vorgehen mussten. Dabei haben wir Geldstrafen von zusammen über einer Mrd. Dollar verhängt, weil unsere Vorgaben zur Dokumentationspflicht und zur Verwendung von nicht genehmigten Kommunikationsmethoden verletzt wurden', erklärt Ian McGinley, Director of Enforcement bei der CFTC. Die Behörde wolle damit ein klares Signal ausschicken: 'Diese Dinge sind fundamental und wer sich nicht an seine Verpflichtungen hält, tut das auf eigene Gefahr.'

Die Strafzahlung von 549 Mio. Dollar setzt sich aus zwei unterschiedlichen Teilen zusammen. Der erste davon geht von der SEC aus, umfasst eine Summe von 289 Mio. Dollar und richtet sich an Wells Fargo, BNP Paribas, SG Americas, BMO Capital Markets, Mizuho Securities, Houlihan Lokey, Moelis, Wedbush und SMBC Nikko Securities America. Laut der Behörde haben alle Beschuldigten inzwischen zugegeben, dass ihre Mitarbeiter seit 2019 oft über nicht erlaubte Kanäle wie WhatsApp, Apples iMessage-Service, Signal oder andere ähnliche Dienste kommuniziert haben.

Der zweite Teil der Strafe wurde von der CFTC ausgesprochen und beinhaltet eine Forderung in Höhe von insgesamt 260 Mio. Dollar. Diese setzt sich wiederum aus mehreren Einzelstrafen zusammen: 35 Mio. Dollar für die Bank of Montreal und jeweils 75 Mio. Dollar für BNP Paribas, Societe Generale sowie Wells Fargo.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Strafe #USA #Banken #Kommunikation



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
App-Markt bricht ein
Rund 2,2 Mrd. Euro werden 2023 mit Apps für Smartphones und Tablets umgesetzt - ein Rückgang um 20 Prozen...

Unzufrieden mit Versicherungen
Trotz der Verfügbarkeit von Technologie, die das Kundenerlebnis verbessern soll, gibt es eine 'weitverbre...

Investitionsberatung in Whatsapp
Laut einer Umfrage des Schweizer Software-Spezialisten Avaloq nutzen Investoren in China und Sonderverwa...

Strafzölle kommen teuer
Die Strafzölle, die US-Prädident Donald Trump auf chinesische Importe verhängt, könnten nicht nur die US-...

Grundlagen der DSGVO
Die 2018 in Kraft tretende Datenschutz-Grundverordnung löst die bisherigen Gesetze der EU-Staaten ab und ...

Wall Street: Geld schläft nicht
22 Jahre nachdem der berüchtigte Börsenbetrüger Gorden Gekko mit seinem Lebensmotto 'greed is good' in di...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Recht & Steuer | Archiv

 
 

 


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS


Porsche Taycan 2024

Aktuell aus den Magazinen:
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you
 7 Mio-Jackpot Sechsfachjackpot im Lotto 6 aus 45
 EV5 Kia zeigt das SUV in Europa

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple