famili.at   3.6.2024 19:30    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Aktuelles » Famili Aktuell  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Zu viel Müll in Social Media
Hirnverletzung nicht erkannt
Fatshaming macht lange später krank
Studium lohnt sich
Angst bei Teens ohne Handy
Junge misstrauen Wissenschaft
mehr...








Anleitung: Ladesäulen in Wien


Aktuelle Highlights

Opel Frontera 2024


 
famili.at Famili Aktuell
Kind  16.05.2024

Zu viel Müll in Social Media

Die meisten irischen Sekundarschüler sehen wöchentlich Social-Media-Inhalte, die sie als frauenfeindlich, homophob oder rassistisch empfinden. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Online-Studienprogramms Studyclix unter mehr als 3.700 Schülern.

Die meisten Eltern stellen jedoch keine Regeln für die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder auf. Mehr als zwei Drittel der Befragten verwenden KI-Tools, wobei fast die Hälfte von ihnen schon einmal ChatGPT für schulische Aufgaben genutzt hat. Viele Befragte verwenden das Tool, um Beispielfragen zu erstellen, Arbeiten zu planen und Ideen für Aufsätze in Fächern wie Englisch und Geschichte zu entwickeln.

Luke Saunders, ehemaliger Sekundarschullehrer und Mitbegründer von Studyclix, findet es großartig, dass Studenten KI-Tools 'auf positive Weise' nutzen. 'Wir stellen jedoch fest, dass viele Schüler nicht mehr so kreativ sind wie vor der Einführung dieser Technologien. Wenn sie mit einem Problem konfrontiert werden, greifen sie in der Regel auf diese Tools zurück, statt kreativ und unabhängig über eine Lösung nachzudenken.'

Mehr als die Hälfte der Befragten sieht mindestens einmal im Monat Werbung für Botox, Füllstoffe, plastische Chirurgie und Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduzierung. Darüber hinaus sehen sechs von zehn Personen einmal im Monat Werbung für zahnmedizinische Verfahren wie Veneers, das sind hauchdünne Zahnblenden in meist makellosem Weiß, und Composite Bonding, das sind ästhetische Zahnkorrekturen. Fast ein Drittel bemerkt Werbung für Bräunungsinjektionen.

Die meisten Schüler (79 Prozent) geben an, dass ihre Eltern ihnen erlauben, ihr Handy nachts im Schlafzimmer zu haben. Fast zwei Drittel der Schüler (64 Prozent) benutzen ihr Handy mehr als drei Stunden pro Tag und mehr als ein Drittel (39 Prozent) kommt auf vier Stunden oder mehr Bildschirmzeit pro Tag. Snapchat ist die beliebteste Plattform unter den Befragten, gefolgt von Instagram, YouTube und TikTok.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Social Media #KI #Jugendschutz



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Teens ohne Grenzen im Internet
Fast die Hälfte aller US-amerikanischen Eltern gibt an, die Internet- und Social-Media-Nutzung ihrer Teen...

Gewaltiges Youtube?
Minderjährige werden trotz gegenteiliger Beteuerungen von YouTube dort mit Inhalten konfrontiert, die sie...

Jugendschutz per KI
Welche Kinder Hilfe brauchen, läßt sich automatisiert mit künstlicher Intelligenz effizient feststellen. ...

Kinder- und Jugendschutz im Internet
Ein immer wieder interessantes Thema für Eltern: Wie kann man seine Kinder im Internet vor Gefahren und n...

Wenig Schutz vor Pädophilen
Eltern sind der 'Schwachpunkt' beim Schutz der Kinder vor Online-Gefahren wie sexuellen Übergriffen. Pädo...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Kind | Archiv

 
 

 


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS


Porsche Taycan 2024

Aktuell aus den Magazinen:
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you
 7 Mio-Jackpot Sechsfachjackpot im Lotto 6 aus 45
 EV5 Kia zeigt das SUV in Europa

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple