WebWizard   12.6.2024 18:59    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » News-Links  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Google-Fonts-Abmahnungen: Sammelklage gegen Abmahner
30 Euro für Netflix-Kunden möglichWegweiser...
Smartphones sind Nachtlader
Teure Top-Handies
Vorurteile und die KI
Supercomputer in Modulen
Kein Aprilscherz: Mobile- und Internettarife steigen
Smarte GesundheitWegweiser...
Übersehene Gefahr im UnternehmenWegweiser...
mehr...








VW ID Buzz als GTX


Aktuelle Highlights

Youtube per RSS-Reader


 
WebWizard News-Links
Sicherheit  18.12.2023 (Archiv)

Fakeshop-Finder gegen Betrug

Die Verbraucherschutzzentralen bieten mit dem 'Fakeshop-Finder' ab sofort ein kostenloses Tool für alle, die sicher im Internet einkaufen wollen. Es überprüft, ob ein unbekannter Online-Shop vielleicht ein Fake-Shop sein könnte.

'Außerdem können Sie herausfinden, wie der Shop von anderen Verbrauchern bewertet wird', heißt es. Die Handhabung ist einfach wie effizient: URL des zu überprüfenden Shops eingeben, das Ergebnis abwarten und dubiose Shops rechtzeitig vermeiden. Schaltet die Ampel auf Grün, befindet sich die vom User eingegebene URL auf einer verifizierten 'Whitelist' - also einer Liste mit Shops, die bisher nicht negativ aufgefallen sind.

Davon unberührt sollten Konsumenten jedoch bei der Bestellung darauf achten, eine sichere Zahlungsart zu wählen und schon vor der Bestellung die Rücksendekonditionen zu überprüfen, heißt es. Bei Gelblicht sind die überprüften Merkmale für den Shop nicht ganz eindeutig. Shops, die 'gelb' eingestuft werden, sind bisher weder auf Fakeshop-Listen noch als vertrauenswürdiger Shop auf einer Whitelist eingetragen.

Während Gelb-Status nicht unmittelbar ein Risiko für den Online-Shopper bedeutet, ist Rotlicht hingegen eine ernstzunehmende Warnung vor potenziellem Betrug. Die Shop-URL ist demnach bereits auf Fake-Shop-Listen eingetragen und von anderen Verbrauchern als ein solcher beim Fakeshop-Finder gemeldet worden.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#eCommerce #Shop #Betrug #Fake



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Gesichter aus KI als real empfunden
Mithilfe von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) erzeugte fiktive Gesichter von Weißen wirken auf de...

Phishing: Support Staff bei Meta
Nachdem zuletzt täuschend echt gebaute 'Hilfeseiten' innerhalb Facebook genutzt wurden, werden nun wieder...

Betrug mit Tiktok-Shops per Whatsapp
Es fängt meist bei Whatsapp oder ähnlichen Messengern an. 'Hallo John' (oder andere Namen) kommen von net...

Fake-Tickets
Der aktuelle Fußball-Hype, der auch von Events wie der kürzlich zu Ende gegangenen Frauen-WM befeuert wu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Sicherheit | Archiv

 
 

 


Jeep Wagoneer Elektro-SUV


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS

Aktuell aus den Magazinen:
 Lancia Ypsilon startet auch wieder im Oldtimer-Bereich aktiv
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you
 7 Mio-Jackpot Sechsfachjackpot im Lotto 6 aus 45

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple