Auto.At   2.6.2024 01:57    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Tuning-Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unsfty Treffen Pachfurth aufgelöst
GTI 2024 neu am Start
Tuning Messe Salzburg: Customized 2024Fotoserie im Artikel!Video im Artikel!
GTI-Treffen in Reifnitz vermisst: Fanfest in Wolfsburg 2024
McLaren Artura Spider Cabrio
McLaren GTS
mehr...








Anleitung: Ladesäulen in Wien


Aktuelle Highlights

VW Golf GTI 2024



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Tuning-Kurzmeldungen
Racing-Sport  04.02.2009 (Archiv)

Porsche 911 GT3 RSR

Der stärkste Rennwagen auf Basis des Porsche 911, der in der vergangenen Saison unter anderem die American Le Mans Series und die 24 Stunden am Nürburgring gewinnen konnte, geht in der Klasse GT2 bei internationalen Langstreckenrennen an den Start.

Porsche hat den 911 GT3 RSR für das neue Modelljahr überarbeitet. Erkennungszeichen des GT3 RSR ist die neu gestaltete Frontpartie mit großflächigen Entlüftungsöffnungen auf der Fronthaube.



In der Fronthaube befinden sich Entlüftungsschlitze, die so genannten Louvers. Diese erneuerte Luftführung der Kühler wurde durch die Neuauslegung von Zu- und Abluft bei Verbau der optional erhältlichen Klimaanlage nötig.

Die Aerodynamik im unteren Heckbereich wurde weiter optimiert. Der Heckflügel verfügt nun über einen erweiterten Verstellbereich. Zudem wird die Fahrdynamik durch die gewichtsoptimierte Bremsanlage und den leichteren Fahrzeugkabelstrang verbessert.

Der Hubraum des Sechszylinder-Boxermotors wuchs von 3,8 auf nun 4,0 Liter. Der Motor leistet nun rund 331 kW / 450 PS bei 7800 Umdrehungen pro Minute und entwickelt ein maximales Drehmoment von 430 Nm bei 7250 Umdrehungen pro Minute. Der Drehzahlbegrenzer des Sechszylinders setzt bei 9000 Kurbelwellenumdrehungen ein.

Im Cockpit weist eine neue Multifunktionsanzeige oberhalb des Armaturenträgers den Fahrer auf den optimalen Schaltpunkt hin. Ebenfalls neu ist das programmierbare Multifunktions-Bordnetzsteuergerät, das den Einsatzteams viele individuelle Funktionen zur Verfügung stellt.

Dazu gehört unter anderem die frei wählbare Blinkfrequenz der Lichter in der Frontschürze, die auch bei Dunkelheit die frühzeitige Differenzierung der Fahrzeuge bei der Anfahrt zur Box gewährleistet. Zudem verfügt der GT3 RSR nun über eine neue Luftheberanlage mit Überdruckventil. Die Ölschnellbefüllung wanderte auf den Heckdeckel, wo sie beim Boxenstopp für die Mechaniker besser zugänglich ist.

Neben dem GT3 Cup und dem GT3 Cup S ist der GT3 RSR das dritte Rennfahrzeug auf Basis des 911ers, das von Porsche Motorsport angeboten wird. Der Langstreckenrenner aus Weissach wird in einer Auflage von rund 20 Fahrzeugen produziert und ab sofort an die Kunden-Teams in aller Welt ausgeliefert. Der Preis für den GT3 RSR beträgt 380 000 Euro ohne Steuern.

ar

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Porsche: Sieg in Le Mans
Porsche feierte seinen 100. Sieg in der American Le Mans Series (ALMS): Mit dem Porsche 911 GT3 RSR von F...

Porsche 911 GT3 RS ab 2010
Der nächste und neue GT3 kommt bald. Porsche war so freundlich, schon jetzt die Informationen, Fotos und ...

Porsche 911 GT3
Porsche präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März den neuen 911 GT3. In das Modell flossen za...

Porsche Cayman: 2. Generation
Ein erfolgreicher 'kleiner 911er' geht in die zweite Runde. Das gibt uns Gelegenheit, den Cayman und den ...

Neuer Porsche GT3 RSR
Porsche hat den GT3 RSR für das neue Modelljahr verbessert. Der stärkste Rennwagen auf Basis des 911 geht...

Porsche GT3
'Der GT3 ist ein schönes Spielzeug. Aber für den Alltagsbetriebs würde ich den Turbo vorziehen.' - dieses...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Racing-Sport | Archiv

 

Marken im AutoGuide:

  Daten und Fakten zu Porsche im AutoGuide...

 

 


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS


Porsche Taycan 2024

Aktuell aus den Magazinen:
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you
 7 Mio-Jackpot Sechsfachjackpot im Lotto 6 aus 45
 EV5 Kia zeigt das SUV in Europa

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple