|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Löwe brüllt lauter Peugeot gibt sich unter dem neuen Konzerndach Stellantis nicht nur ein neues Logo, sondern will sich als älteste noch existierende Automobilmarke der Welt neu erfinden.
Besser mit Video lernen Der Einsatz von zuvor aufgezeichneten Vortrags-Videos bei Veranstaltungen an der Universität verbessert die Noten von Studenten.
Geist und Fitness Vier bis sechs Jahre alte Kinder, die im Test weiter liefen als Gleichaltrige, schnitten auch kognitiv und bei anderen Werten der Gehirnfunktion besser ab.
Placebo ohne Täuschung Scheinmedikamente, sogenannte Placebos, funktionieren auch ohne Täuschung des zu behandelnden Patienten.
Freelancer auf Linkedin Das Business-Netzwerk LinkedIn arbeitet momentan an einer eigenen Plattform für Freelancer namens 'Marketplaces'.
Ess-Störung auf Instagram Die Social-Media-Plattform Instagram will User künftig stärker vor Essstörungen und einem negativen Körper-Image schützen, indem sie die Suche nach damit verbundenen Begriffen einschränkt.
300 Mbit von Musk Das Satelliten-Internet Starlink soll noch dieses Jahr Download-Geschwindigkeiten von etwa 300 Megabit pro Sekunde (Mbps) schaffen.
Feedback für mutige Männer Männer erhalten im Gegensatz zu Frauen von ihren Chefs oft für die Karriere hilfreicheres Feedback. Vor allem erhalten männliche Angestellte Tipps für den Aufstieg in der Führungsriege.
Mobile Gaming geht zurück Apple-User werden ab dem Jahr 2024 mehr Geld für Apps mit Fokus auf Lifestyle-Funktionen wie Gesundheit oder Fitness ausgeben als für Gaming-Anwendungen.
Handy-Uhr per Bewegung synchronisieren Forscher am Skolkovo Institute of Science and Technology (Skoltech) haben einen Algorithmus entwickelt, der die Uhren verschiedener Smartphones mithilfe der verbauten Gyroskope auf Mikrosekunden genau synchronisiert.
Frühgeburten durch Corona Eine COVID-19-Infektion hängt laut einer Studie des Imperial College London nicht mit einer Totgeburt oder einem frühen neonatalen Todesfall zusammen.
Twitter warnt Der US-Mikroblogging-Dienst Twitter warnt User ab jetzt vor Tweets, die auf von Hackern gefundenen Informationen oder Daten-Leaks basieren.
Antibiotika und Sperrmilch Sperrmilch, also Milch, die für den menschlichen Verzehr gesperrt ist und gerne an Kälber verfüttert wird, kann Antibiotikaresistenzen verstärken.
Magna baut Batterien für Hummer Magna errichtet in St. Clair im US-Bundesstaat Michigan eine Fabrik, in der auch die Batteriegehäuse für den GMC Hummer EV produziert werden.
Mercedes C-Klasse 2021 Näher an die S-Klasse gerückt sei die neue C-Klasse, sagt Daimler-Chef Ola Källenius. Eine witzig-kreative Präsentation führte die neuen Modelle von Mercedes vor.
ÖBB fährt auf Europa. In der Nacht. Die Österreichischen Bundesbahnen bleiben die treibende Kraft hinter einem europäischen Nachtzug-Netz. Heute stellte das Unternehmen die nächste Generation des Nightjet vor.
Rode Wireless Go 2 Rode hat erst kürzlich die Wireless-Go-Mikrofone um zahlreiches Zubehör erweitert, um mit dem Mitbewerb gleichzuziehen. Doch nun folgt ein Rundumschlag mit der zweiten Version.
Kaleido AI macht lukrativen Exit Einer der größten Exits des Landes gelingt einer Softwarefirma aus Österreich, deren Produkte vielleicht bekannt aber deren Name bisher nur Insidern ein Begriff ist.
|
Flirtparty:
Neueste AufZack-Talk-Beiträge:
|
|
|
Contator Links:
contator.tv...
ePaper...
Mobile contator.net...
eMail-Newsticker...
abox Webmail...
Vornamen...
Witze...
|
|
|
|
|