Ende für Russkaja im Umfeld des Krieges  Die satirische Interpretation von russischer Musik durch eine heimische Band funktioniert angesichts des Krieges, den Russland gegen die Ukraine kämpft, nicht mehr. Nach der Veröffentlichung neuer Werke wird das Projekt jetzt beendet.Test: Enyaq im Schnee Minus 16 Grad zeigt die Temperaturanzeige auf dem Touchscreen. Am frühen Morgen ist es knackig-kalt, auf unserem Skoda Enyaq RS iV liegt eine hauchdünne Eisschicht und die Straßen hier in Schweden sind völlig verschneit.Gewinnspiel: Plane  In Pilot Brodie Torrances (Gerard Butler) Flugzeug schlägt bei einem schweren Sturm der Blitz ein und alle Instrumente fallen aus.Retromobile Paris 2023 Mit der Retromobile findet vom 1. bis zum 5. Februar an der Seine wieder die wichtigste Oldtimer-Veranstaltung auf europäischem Boden statt, dieses Jahr zum 47. Mal.Ford Mustang 2023 Kantiger, stärker und deutlich elektronischer - aber nicht elektrisch - präsentiert sich die siebte Modellgeneration des Mustang, die Ford als völlig neu bezeichnet, obwohl sie verschiedene Komponenten und auch die Struktur des Vorgängers übernimmt.Aufladen: Euro-Paletten Paletten sind zum Transport praktisch und durch die Standardisierung in der Logistik nicht wegzudenken. Doch wie kann man sie richtig aufladen, dass die Ladung auch nirgendwo Probleme beim Transport macht?Wiener Eistraum 2023 Der Wiener Eistraum ist wieder am Start: 8500 Quadratmeter Eisfläche steht in diesem Jahr stromsparender zur Verfügung.Telefonanlage aus der Cloud Erfahrungsbericht, Test und Ergebnis der Umsetzung aus unserem eigenen Haus: Wie man als KMU heute eine zukunftssichere Telefonanlage bekommen kann, die geringe Kosten zum Start mit zukunftssicherer Technologie erlaubt, zeigen wir hier.Alle neuen Automodelle 2023 Auch 2023 erwarten uns viele Neuheiten an Modellen und Marken am Automarkt. Alle neuen Autos und alle neuen Elektroautos 2023 haben wir hier zusammengefasst.Skoda Enyaq Coupe RS iV Es gibt mit Sicherheit vernünftigere Reisen als im Dezember nach Dagebüll in Nordfriesland zu fahren. Doch wie würde ein batteriebetriebener Crossover im Winter eine Langstrecke von über 600 Kilometern meistern?Das ändert sich für Autofahrer 2023! Wie jedes Jahr gibt es auch 2023 diverse Änderungen, die speziell auch Autofahrer betreffen. Und traditionell geht es dabei natürlich auch um neue höhere Kosten für Autobesitzer.Auto: Farbtrends 2023 Die Wahl der Autofarbe ist weiterhin eine, die wenig bunt ist. Am ehesten kann die grüne Farbe noch zulegen, doch weisse, schwarze, graue oder silberne Autos bleiben dominierend.Steuern und Förderungen 2023 in Österreich In Österreich wird auch 2023 wieder angepasst, auch bei den Steuern. Hier sind die wesentlichen Informationen dazu.Google Pay im Test G Pay ist nach Apple Pay endlich auch in Österreich gelandet. Die Erste Bank macht hierbei ihrem Namen alle Ehre und integriert das Android-Zahlsystem für NFC im Handel.Ford Bronco kommt Na, die trauen sich ja was. Während Klimaaktivisten auf Straßen kleben und die EU den Verbrenner lieber heute als morgen verbieten will, bringt Ford nach dem V8-Mustang nun eine weitere automobile US-Ikone über den Atlantik.VW ID 3 2023 Nur zweieinhalb Jahre nach seinem Debüt hat sich Volkswagen sein Hero Car der E-Mobilität, den ID.3, gründlich vorgenommen. Die Überarbeitung adressiert verschiedene Kritikpunkte, vor allem die Materialqualität im Interieur.4,4 Mio. Euro in Österreich: 4fach-Jackpot Auch die Sonntagsziehung brachte keinen richtigen Sechser, die 3,3 Mio. wandern weiter zum Mittwoch wo gesamt 4,4 Mio. Euro warten werden.Test: Peugeot 408 Wenn ein Auto nicht eindeutig zuzuordnen ist, sprechen Hersteller gern von einem Crossover. So uneindeutig der Begriff auch klingt, im Falle des Peugeot 408 trifft er es.Was bringt Tempo 100 auf der Autobahn? Und wieder einmal Fakten und Mathematik gegen sinnleeren grünen Populismus. Die Fixierung auf Tempo 100 bei Grün-Terroristen und Klima-Aktivisten zielt jedenfalls in die falsche Richtung.Photo Adventure 2022  Die Messe ist nach der Corona-Pause wieder da! Und es gab wieder alles für Fotografen und jene, die Outdoor Abenteuer erleben wollen - und jede Mischung davon. Diesmal nicht ganz in Wien, aber nicht weit von der Hauptstadt entfernt.Dreifachjackpot bei Lotto 6 aus 45 Durch die Bonusziehung am Freitag und die letzten zwei regulären Ziehungen ohne Gewinner im ersten Rang gibt es am Mittwoch zusätzliche 2 Mio. Euro im Jackpot für den richtigen 6er in Österreich.Fasching-Special Kostüme, Karneval und Krapfen: Was der Fasching bringt, zeigt unser Style.at-Special in allen Bereichen!Urheberrecht im Internet Die ISPA hat ein umfangreiches Dokument aktualisiert, das die wichtigen rechtlichen Fragen im Internet in Österreich klärt.Talkshows mit neuer Twitch-Funktion Das Live-Streaming-Videoportal Twitch hat mit 'Guest Star' ein neues Feature, das es Nutzern ermöglicht, andere Content-Produzenten und Fans zu dynamischen Gruppenunterhaltungen einzuladen.Halloween-Special 31.10. ist Halloween - und der große Spaß für die Familien im Land kann losgehen. Süßes, Saures und viel mehr gibt es dazu in unserem Special!Eine Stunde zurück stellen... Während in Mexiko das letzte Mal die Uhr verstellt werden muss, ignoriert die EU weiterhin die Bürgerbefragung. Wir müssen also in der Nacht zum Sonntag 30.10. erneut eine Stunde zurückstellen.Übernahme von Twitter mit Folgen Die Übernahme fand nach gerichtlichem Geplänkel nun doch statt, Elon Musks erste Aktionen deuten auf nachhaltige Neuausrichtungen bei Twitter hin.Nachhaltiger günstig heizen ohne Gas? Holz als Energieträger ist eine mögliche Alternative in der Energiekrise, wo nicht nur Gas und Strom Grenzen aufzeigen. Aber hält Holz auch das Versprechen der Nachhaltigkeit ein?Verkehrstote im ersten Halbjahr 2022: eBiker ohne Helm Nach den Jahren mit wenig Mobilität sind wir wieder in der Normalität der Verkehrsstatistik angekommen. Es gab im ersten Halbjahr 2022 191 Tote im Verkehr in Österreich.Die nachhaltige Gesellschaft ist möglich!  Erstmals in Österreich wird ein Konzept, das in Japan bereits in Regierungsplänen umgesetzt wird, breit diskutiert.5x-Jackpot und Bonus-Verlosung Am Freitag ist wieder eine zusätzliche Bonus-Ziehung im Lotto 6 aus 45 in Österreich. Besonders dabei ist, dass auch ein Fünffachjackpot ansteht.Mehr Daten, mehr Kontrolle Einflussnahme auf Denken und Handeln durch Nanotechnologie und Wissen über uns über enorme Datenmengen: Die Gesellschaft könnte totalitär werden - oder aber der Wissenschaft tolle Mittel in die Hand geben. Haben wir noch Kontrolle über den Weg dorthin?BMD Atem Mini: Starke Preissenkungen! Extreme Preisreduktion bei den Atem Minis aber auch Reduktion der Palette: Die BMD Atem Mini werden künftig neu ausgerichtet.Alarm: Sirenen im Test - und die Bedeutung der Signale In Österreich wird am ersten Samstag im Oktober getestet, ob die Alarm-Sirenen funktionieren - und dabei kann man gleich lernen, was die Signale bedeuten. Hier sind die Details dazu!AMG C-Klasse Früher hätte man ihn vielleicht 190 E 2.0-16 TURBO genannt, jetzt reichen glatte 2 Liter Hubraum für die anspielungsreiche, nicht minder sperrige Modellbezeichnung Mercedes-AMG C 63 S E-Performance.Verlosung: Smile im Kino  Nachdem Dr. Rose Cotter (Sosie Bacon) Zeugin eines bizarren, traumatischen Vorfalls mit einem ihrer Patienten war, wird sie zunehmend mit erschreckenden und unerklärlichen Ereignissen konfrontiert.ID-Treffen am Lago Maggiore Die einen fahren mit Benzin an den Wörhersee, die anderen ziehen elektrisch Lago Maggiore vor. Ist das ID-Treffen die Zukunft des GTI-Treffen für VW?Vorsteuerabzugsfähige Fiskal-LKW Wann kann man in Österreich die Vorsteuer bei Autos abziehen? Unternehmer, die die Umsatzsteuer mit Vorsteuer gegenrechnen können, stellen sich diese Frage bei jedem Autokauf. Hier sind die Details.Vierfachjackpot, 4.2 Mio. in Österreich Nachdem auch am Sonntag kein richtiger Sechser getippt wurde, geht der Jackpot von 3,2 Mio. Euro in die nächste Runde.Schneller suchen im Internet! Weil es immer schwerer wird, die Spezialisten neben Google zu finden und auch Social Media effizient zu erkunden, haben wir eine neue Suchmaschine im WebWizard hinterlegt.IP-Sperren behindern legale Anbieter Eine aktuelle Sperre eines Cloud-Anbieters durch Urhebervertreter, die österreichische Gerichte durchgewunken haben, blockiert größere Teile des legalen Internets. Sperren im Internet zeigen sich einmal mehr als untaugliches Mittel zur Rechtsdurchsetzung.Dodge Charger als Elektroauto Kraft und Muskeln funktionieren auch in der elektrischen Welt noch. Dodge beweist das mit dem Hinweis auf die elektrische Zukunft des Chargers im sportlichen SRT-Kleid.eMail-Newsletter heute noch sinnvoll? Newsletter sind ja sowas von retro, oder? Dass gerade eMail-Newsletter das Social Media Marketing verbessern, ist aber Grund genug, genauer hinzusehen. Und dann entdeckt man vielleicht auch noch andere Vorteile, die man schnell nicht mehr missen will.Wettbewerb und Alphabet Das Bundeskartellamt nimmt Alphabet-Tochter Google wegen möglicher Wettbewerbsbeschränkungen zulasten alternativer Kartendienste bei Google Maps ins Visier.Einfache Technik für Videostreams Wenn eine Aufnahme oder ein Streaming an einer Location stattfinden soll, wo eine professionelle Produktion mit Technik und Personal vor Ort nicht leicht machbar ist, dann kann man eine simple Lösung 'remote' bedienen.Streamen: Das günstige Remote-Paket Wenn eine Aufnahme oder ein Streaming an einer Location stattfinden soll, wo eine professionelle Produktion mit Technik und Personal vor Ort nicht leicht machbar ist, dann kann man eine simple Lösung 'remote' bedienen.Mit Streamyard präsentieren und streamen  Remote-Produktionen können nicht nur effizienter und pandemiefreundlicher sein, sondern durchaus auch sonst handfeste Vorteile für Veranstaltungen im Stream haben.
|
|
|