Newsletter 19.12.2023   |   im Browser ansehen   |   Info/An-/Abmeldung
WebWizard Blitz-News


WebWizard.at
www.webwizard.at


Eine schlechte Bewertung kann Urteil bilden
Schon eine einzige negative Bewertung kann die Verkaufschancen eines Produkts drastisch mindern, ganz gleich, ob es gut ist oder tatsächlich schlecht.

Faules ChatGPT?
Der populäre KI-Chatbot ChatGPT von OpenAI in der aktuellen Bezahlversion 'GPT4' wird immer denkfauler. Statt Antworten auf gestellte Fragen zu liefern, werden Nutzer immer häufiger zur Selbstarbeit aufgefordert.

Reaktionen durch Zeitlupen
Kurze Sequenzen in Zeitlupe in sozialen Medien erhöhen die Anzahl der Likes und Aufrufe dieser Videos. Das trägt letztlich dazu bei, dass sich die beworbenen Produkte besser verkaufen, wie Anika Stuppy von der Universität Tilburg herausfand.

Fakeshop-Finder gegen Betrug
Die Verbraucherschutzzentralen bieten mit dem 'Fakeshop-Finder' ab sofort ein kostenloses Tool für alle, die sicher im Internet einkaufen wollen. Es überprüft, ob ein unbekannter Online-Shop vielleicht ein Fake-Shop sein könnte.

Weniger Leistung mit Social Media
Der Verzicht auf Social Media während der Arbeitszeit macht zufriedener und produktiver.

Likes bringen Follower
Die Zahl der 'Likes', die ein Content-Ersteller in den sozialen Medien erhält, ist entscheidend für die Erweiterung seiner Follower-Basis.

Twitter: X dezimiert Werbeeinnahmen
Die Übernahme des Mikroblogging-Dienstes X, vormals Twitter, durch US-Multimilliardär Elon Musk kommt dem Unternehmen in Bezug auf die Werbeeinnahmen teuer zu stehen.

Memes für die Bildung
Memes online sehen und richtig verstehen: Dafür pladiert Mary Rice vom College of Education & Human Sciences. Die Expertin erforscht aktuell die Möglichkeiten einer Verknüpfung im Bereich der Bildung.

Shopping-Links:
Aktuelles'Später bezahlen' als Gefahr[weiter]


Aktuell im Portal...

Basteln von Deko für den Weihnachtsbaum
Es ist noch ausreichend Zeit für Basteleien, die am heiligen Abend wirken sollen. Weihnachtsbaumschmuck und Deko findet man bei unseren Bastelanleitungen viele!

Werkzeug gegen Betrugsshop
Die Verbraucherschutzzentralen bieten mit dem 'Fakeshop-Finder' ab sofort ein kostenloses Tool für alle, die sicher im Internet einkaufen wollen. Es überprüft, ob ein unbekannter Online-Shop vielleicht ein Fake-Shop sein könnte.



 



Ladetarife vergleichen
Ladetarife vergleichen
Webinar streamen
Webinar streamen
Kella Kalender 2024
Kella Kalender 2024
Wow!
Wow!
Photo Adventure 2023 Wien
Photo Adventure 2023 Wien
PDF kostenlos editieren
PDF kostenlos editieren
Schräge Lotto-Strategie
Schräge Lotto-Strategie
Munter am Steuer
Munter am Steuer


Sie haben diesen Newsletter mit der eMail-Adresse empfaenger@provider.at angemeldet, er wurde heute an 0 Empfänger versendet.

Als Abonnent dieses Newsletters erhalten Sie Newsticker-Nachrichten kostenlos direkt ins Postfach. Ihre gegebene Zustimmung zum Erhalt dieses Newsletters gemäß unseren Datenschutzbedingungen können Sie auch jederzeit widerrufen:

Bisherige Newletter: Archiv
Newsticker An-/Abmeldung: Übersicht Konto/Abo
Facebook: Besuchen Sie uns in Facebook!
Twitter: Folgen Sie uns in Twitter

Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Website, Sie können uns natürlich jederzeit auch per eMail erreichen. Mehr Newsletter finden Sie unter newsticker.at. Sie finden dort auch unsere FAQ.



(c) 2023 by Tripple Internet Content Services, www.tripple.net
A-1080 Wien, Florianigasse 54/2-3