Newsletter 10.03.2024   |   im Browser ansehen   |   Info/An-/Abmeldung
Journal.at Newsletter


Journal.at
www.journal.at


Wie man Demokratie und Digitalisierung zusammen bekommt
Im Rahmen des Future-Network-Events 'Society 5.0 2024' wurden Konzepte von Dirk Helbing präsentiert, die unsere Gesellschaft grundlegend ändern könnten. Hier ist der Beitrag zum Ansehen!

Nachrichten und Qualitätsstudie
Social Media und schwierige Informationslagen bringen den klassischen Nachrichtenagenturen neue Berechtigung für die seriöse Kommunikation.

Cyberkriminalität unterschätzt
Nur jeder zweite Beschäftigte sieht das eigene Unternehmen durch Hacker-Angriffe bedroht - und das, obwohl das Bedrohungspotenzial durch Cyber-Attacken stetig zunimmt.

Rechtsextremisten schaden Arbeitsmarkt
Aufmarschierende Rechtspopulisten mit breiter gesellschaftlicher Unterstützung schaden der Attraktivität von Städten und ganzen Regionen.

Wasserstoff als Energiequelle
In unterirdischen Lagerstätten befinden sich Billionen Tonnen von reinem oder mit anderen Gasen vermischtem Wasserstoff. Diese Vorräte könnten die Energieversorgung der Erde ohne Belastung des Klimas für hunderte Jahre sicherstellen.

Mehr Finfluencer
Der Finfluencer-Boom korreliert mit dem Wachstum der Aktionärszahlen in der jungen Generation. Viele große Player habe ihre Anhängerschaft verdoppelt.

Krypto in der Regulierung
Regulierung macht Kryptomärkte effizienter, wie eine Untersuchung eines Teams um Liangfei Qiu von der University of Florida zeigt.

Optimistische grüne Investition
Mit einem psychologischen Trick lassen sich Investoren dazu verleiten, ihr Geld in 'grüne' Anlagen zu stecken.

Putin will Ukraines Weizen ersetzen
Russland hat mit seinem Überfall auf die Ukraine die Exporte des einst fünftgrößten Weizenlieferanten der Welt massiv beeinträchtigt und schlägt mit mehr eigenen Ausfuhren in dem Bereich Profit.

Moral und CSR
Unternehmen, die sich verstärkt in gesellschaft­lichen und Umweltbelangen engagieren, färben positiv auf das moralische Verhalten ihrer Mitarbeiter außerhalb der Arbeit ab.

Aktien mit KI verstehen
Maschinelles Lernen kann Aktienrenditen besser vorhersagen. Die Künstliche Intelligenz (KI) nutzt umfangreiche Finanzdaten und smarte Methoden, um Infos zu kombinieren und Schlüsse zuzulassen, ob eine Investition wahrscheinlich profitabel sein wird.

WebWizard.at Web & Marketing:
StudienAbschreckende Werbetricks[weiter]

Seminar.At Weiterbildung:
TippsLive, on demand oder aufgezeichnet?[weiter]
NewsSprachen mit Lesen und Erinnerung[weiter]
NewsVirtuelle Lehrer[weiter]

Auto.At KFZ & Business:
BrancheFiat erstaunlich stark[weiter]
Zahlen & DatenEuropas Automarkt gestärkt[weiter]


Aktuell im Portal...

Gesellschaft mit Blockchain-Technik verbessern
Ein Beitrag im Rahmen der hybriden Konferenz 'Society 5.0 2024' von Future Network befasste sich mit der Nutzung von Blockchain-Technologien für die Gesellschaft der Zukunft.

Taycan Familie verbessert
Porsche hat den Taycan aktualisiert. Die neuen Versionen haben mehr Leistung, eine höhere Reichweite, beschleunigen schneller und laden in kürzerer Zeit.

Ineos Fusilier: Offroad elektrisch
Nachdem bereits im Mai 2022 eine emissionsfreie Modellreihe angekündigt worden war, hat Ineos Automotive nun den neuen Geländewagen Ineos Fusilier vorgestellt.

Zu wenig Ladesäulen für eAutos
Die im BEÖ ausgewiesenen Ladepunkte nach Bundesland zeigen ein höchst unterschiedliches Bild der Infrastruktur. Insbesondere dort, wo Ladesäulen gebraucht würden, fehlen sie noch.

Zulassungsschein und Führerschein als QR-Code
In Österreich kann ab sofort die ID-Austria, der digitale Ausweis, um den Zulassungsschein ergänzt werden.

Skoda-Limousinen werden neu
Aktualisierungen unter den Modellen bei Skoda gibt es bei Octavia, Scala und Kamiq. Das bedeutet Neues im Kern der Marke.



 



Dacia Spring 2024
Dacia Spring 2024
VW ID7 e-Kombi
VW ID7 e-Kombi
Passbilder jetzt digital
Passbilder jetzt digital
Ladeinfrastruktur in Österreich
Ladeinfrastruktur in Österreich
Dashcam im Test
Dashcam im Test
Zulassungsschein am Handy
Zulassungsschein am Handy
Porsche Taycan 2024
Porsche Taycan 2024
Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage


Sie haben diesen Newsletter mit der eMail-Adresse empfaenger@provider.at angemeldet, er wurde heute an 0 Empfänger versendet.

Als Abonnent dieses Newsletters erhalten Sie Newsticker-Nachrichten kostenlos direkt ins Postfach. Ihre gegebene Zustimmung zum Erhalt dieses Newsletters gemäß unseren Datenschutzbedingungen können Sie auch jederzeit widerrufen:

Bisherige Newletter: Archiv
Newsticker An-/Abmeldung: Übersicht Konto/Abo
Facebook: Besuchen Sie uns in Facebook!
Twitter: Folgen Sie uns in Twitter

Unsere Kontaktdaten finden Sie auf der Website, Sie können uns natürlich jederzeit auch per eMail erreichen. Mehr Newsletter finden Sie unter newsticker.at. Sie finden dort auch unsere FAQ.



(c) 2024 by Tripple Internet Content Services, www.tripple.net
A-1080 Wien, Florianigasse 54/2-3