Schüchterne Schüler und Studenten sind ständig im Nachteil. Um sich vor anderen nicht zu blamieren, schweigen diese lieber, auch wenn sie eigentlich noch Fragen hätten oder mit der Geschwindigkeit des Vortragenden nicht mithalten können.
Eines der Kernziele der europäischen Studienreform ist die Erhöhung der Mobilität von Studierenden. Dazu muss die Anerkennung von Studienleistungen, die im Ausland erbracht wurden, möglichst klar und verlässlich geregelt sein.
Die Suche nach einem geeigneten Master-Studiengang gestaltet sich häufig schwierig: Ein riesiges und unübersehbares Angebot, häufig keine freien Studienplätze, Absagen, wenig ausreichende Beratung und Information für zukünftige Master-Studenten!