Handwerkliche Berufe werden immer angesehener und anspruchsvoller. Ambitionierte Mitarbeiter haben deswegen bessere Chancen denn je, ihr Gehalt aufzustocken. Die besten Voraussetzungen dafür bietet Weiterbildung, mit der die Fähigkeiten erweitert werden.
Qualifizierung wird umfassend gefördert, um den Arbeitsmarkt zu stimulieren. Eine Datenbank der Kammer zeigt die Möglichkeiten für Arbeitnehmer und Betriebe auf.
Qualifizierung wird umfassend gefördert, um den Arbeitsmarkt zu stimulieren. Eine Datenbank der Kammer zeigt die Möglichkeiten für Arbeitnehmer und Betriebe auf.
Die 'Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung' präsentiert am 12. Juni 2013 österreichweit den 5. Tag der Weiterbildung, dessen Schwerpunkt heuer das Thema 'Work-Life-Balance' darstellt.
Wissen anzuhäufen, ohne es anzuwenden, reicht nicht aus. Mit den Schlüsselkompetenzen Eigeninitiative und Entrepreneurship wird angehäuftes Wissen auch angewandt und Ideen in die Tat umgesetzt.